Lektion 4: Was ist der Unterschied zwischen einer Blockchain und einer verteilten Datenbank?

なぜこのレッスンが必要なのか

Nachdem wir Ihnen nun einen Überblick über Blockchain gegeben haben, werden sich einige von Ihnen, die mit IT-Systemen vertraut sind, vielleicht fragen: "Was ist der Unterschied zu einer verteilten Datenbank?" Einige IT-Systemexperten fragen sich vielleicht: "Was ist der Unterschied zwischen dieser und einer verteilten Datenbank? Die Blockchain wird oft im Hinblick auf ihre Unterschiede zu verteilten Datenbanken diskutiert, einem System, das es schon seit langem gibt. Diese Lektion wird Ihnen helfen, die Unterschiede zwischen Blockchain und verteilten Datenbanken zu verstehen.

このレッスンで学べること

  • Über verteilte Datenbanken
  • Der Unterschied zwischen Blockchain und verteilten Datenbanken

目次を表示する

Was ist eine verteilte Datenbank?

Bevor wir uns mit den Unterschieden zwischen Blockchain und verteilten Datenbanken befassen, sollten wir zunächst etwas über Datenbanken und verteilte Datenbanken lernen.

Eine Datenbank ist ein Hauptbuch zur Aufzeichnung digitaler Informationen (Daten).

Wenn wir einen Webdienst entwickeln, speichern wir Benutzerinformationen und Informationen über die Inhalte, die wir als Dienst anbieten, in einer Datenbank und zeigen sie entsprechend dem Verhalten des Benutzers an.

Im Falle von PoL werden der Text und die Abbildungen der Lektion, die Sie gerade lesen, in der PoL-Datenbank gespeichert.

Bei Kryptowährungen werden die Transaktionsdaten in einer Blockchain aufgezeichnet, eine Blockchain ist also eine Art Datenbank.


Eine verteilte Datenbank ist ebenfalls eine Art von Datenbank, d. h. eine Datenbank, die geografisch verteilt ist.

Beim Betrieb eines Webdienstes werden Informationen selten von nur einer Datenbank verwaltet.

Dies liegt daran, dass die Datenbank durch menschliches Versagen oder durch Katastrophen wie Erdbeben oder Blitzschlag zerstört werden kann.

Wenn die Datenbank zerstört wird, gehen die darin gespeicherten Informationen verloren und der Dienst kann nicht mehr funktionieren.

Aus diesem Grund werden die Informationen in mehreren geografisch verteilten Datenbanken gespeichert.


レッスン進捗の確認

レッスンの内容を理解したら、
「チェック」ボタンをクリックしましょう!

Der Unterschied zwischen einer Blockchain und einer verteilten Datenbank


Es gibt keinen entsprechenden Server

Die Kommunikationsmethode, die eine verteilte Datenbank verwendet, wird Client-Server genannt.

Mit Client meinen wir zum Beispiel einen Webbrowser.

Bei dieser Art der Kommunikation steht ein Server zwischen dem Webbrowser und der Datenbank, der den Ablauf der gesamten Kommunikation steuert.

Dies bedeutet, dass der Kommunikationsfluss Client⇆Server⇆Datenbank ist.


Die Kommunikationsmethode, die die Blockchain nutzt, wird dagegen als Peer-to-Peer bezeichnet.

Ein Peer ist ein Client im Client-Server-Modell, der auch als Knoten bezeichnet werden kann.

Bei dieser Art der Kommunikation gibt es keinen Administrator wie einen Server, und die Peers (Knoten) kommunizieren direkt miteinander.

Infolgedessen wird die Reihenfolge der Kommunikation durch einen Konsensalgorithmus bestimmt.

Eine Blockchain fungiert nicht nur als eigenständige Datenbank, sondern auch als Blockchain für ihre Peers.

Dies bedeutet, dass der Kommunikationsfluss durch Peer⇆peer⇆peer abgeschlossen wird.


Null Ausfallzeiten erreichen

Eines der Elemente, die die Blockchain ermöglicht hat, ist die Vermeidung von Ausfallzeiten.

Dies ist das Konzept der Null- bzw. Nicht-Ausfallzeit des Servers.


Wie im obigen Diagramm dargestellt, spielen Server eine sehr wichtige Rolle bei der Internetkommunikation, und wenn ein Server ausfällt, sind die Webdienste vorübergehend nicht verfügbar.

Aus diesem Grund geben die Anbieter von Webdiensten viel Geld für den Aufbau verteilter Datenbanken und den Lastausgleich ihrer Server aus.

Durch den Einsatz von Blockchain können sie nicht nur enorme Kosten einsparen, sondern auch den Wert ihrer Dienste erhöhen, da es keine Ausfallzeiten gibt.


Die Erhöhung der Anzahl der Maschinen bringt keine Leistungssteigerung

Bei verteilten Datenbanken kann die Leistung des Systems durch die Erhöhung der Anzahl der Datenbanken verbessert werden.

Bei Blockchains hingegen verfügen alle Peers (Knoten) über genau dieselben Daten, so dass eine Erhöhung der Anzahl der Peers die Leistung nicht verbessern wird.

Sie erhöht jedoch die Dezentralisierung, die für Blockchains wichtig ist, um eine Dezentralisierung zu erreichen.


レッスン進捗の確認

レッスンの内容を理解したら、
「チェック」ボタンをクリックしましょう!

Blockchain und verteilte Datenbanken haben unterschiedliche Ziele

Zunächst einmal sollten verteilte Datenbanken und Blockchains nicht miteinander verglichen werden, da sie für unterschiedliche Zwecke verwendet werden.


Verteilte Datenbank

  • Zur Verteilung der Last
  • Verteilung von Daten im Katastrophenfall
  • Verteilen Sie Daten, um die Verarbeitung zu beschleunigen


Blockchain

  • Verteilung der Verarbeitungsbefugnisse (um Willkür auszuschließen)
  • Verteilen Sie Daten, um das Risiko von Datenmanipulationen zu verringern.
  • Daten dezentralisieren, um Zeit und Kosten zu sparen
  • Dezentralisierung für den Handel mit beliebigen Werten


Es ist nicht möglich, verschiedene Zwecke auf der gleichen Ebene zu vergleichen, und es ist wichtig, die Vor- und Nachteile eines jeden zu berücksichtigen und sie für verschiedene Zwecke zu nutzen.


レッスン進捗の確認

レッスンの内容を理解したら、
「チェック」ボタンをクリックしましょう!

Lektion 4: Was ist der Unterschied zwischen einer Blockchain und einer verteilten Datenbank?

0%

0%

全てのレッスンが完了していません 全て完了にしてからテストを行いましょう!

下のボタンを押すとテストが始まります。